Der Spur der Sehnsucht folgen


Das Logo des Projekts 2020 – © fliessendeslicht.de

Als ein Teamprojekt ist der Kurs
“Der Spur der Sehnsucht folgen”
für die Passionszeit des Jahres 2020 entstanden.

Jede Woche finden Sie Impulse für die persönliche Meditiation und die Besinnung auf dem eigenen spirituellen Weg.


Der Kurs ist

  • … eine Zeit des Innehaltens, in der ich aufnehmen und gestalten kann, was für mich wesentlich ist.
  • … eine Begegnung mit mir selbst, mit Gott und der Welt, in der ich lebe.
  • … ein kostbarer Zeitraum, der mir gehört.
  • … eine Zeit, in der ich mein Sehnsucht entdecken, wahrnehmen und vertiefen kann.

Grundübung

Eine eutonische Grundübung zur Körperwahrnehmung für den Kurs “Der Spur der Sehnsucht folgen” beschreibt Rüdiger Maschwitz im folgenden Text. Lesenswert und gut geeignet für den Einstig.

von: Rüdiger Maschwitz,
Pfarrer i.R., Kontemplationslehrer Via Cordis

Einführung

Die Einführung zum Projekt


von: Wolfgang Lenk,
Kontemplationslehrer Via Cordis, Pastor i.R.

Woche 1

Sehnsucht nach Stille


von: Rainer Moritz,
Pfarrer, Meditationslehrer Via Cordis

Woche 2

Sehnsucht nach Gott


von: Volker Hassenpflug,
Pfarrer

Woche 3

Sehnsucht nach mir selbst


von: Eva Manderla,
Pfarrerin, geistliche Begleiterin,
Mediationsbegleiterin Via Cordis

Woche 4

Sehnsucht nach dem DU


von: Joachim Schick,
Religionslehrer,
Mitglied in der franziskanischen Gemeinschaft Vivereer

Woche 5

Sehnsucht nach einer gerechten Welt

von: Rainer Gertzen,
Pfarrer, geistlicher Begleiter, Trainer für Aktive
Gewaltfreiheit und zivile Konfliktbearbeitung

Woche 6

Sehnsucht nach heilsamer Veränderung

von: Juliane Opiolla, Pfarrerin, geistliche Begleiterin, Kontemplations-begleiterin, Eutonieleiterin
und Karin Thomas, Gemeindereferentin GpA,
geistliche Begleiterin, Lebensberaterin (BI)

Woche 7

Sehnsucht nach dem Fest des Lebens


von: Jürgen Fobel,
Pfarrer, Meditationslehrer (Via Cordis)