
Beten mit dem ganzen Körper.
Was ich innerlich empfinde, denke, wünsche oder mir bewusst mache, kann in Gebärden mit meinem Körper Ausdruck finden. Auch ein Gebet kann in Gesten und Gebärden Ausdruck finden. Wie wichtig leibhaftes Beten ist, berichtete Frère Roger, der Gründer der ökumenischen Kommunität von Taizé:
„Ich wüsste nicht, wie ich beten sollte, ohne Einbeziehung des Leibes.
Es gibt Perioden, wo ich den Eindruck hatte, ich bete mehr mit dem Leib als mit dem Geist.“
Ich die Gebetsgeste wortlos ausführen, oder ich spreche während der Bewegung die dazugehörigen Worte innerlich leise oder aber laut mit.
Üben Sie die Gebetsgeste zunächst langsam in den einzelnen Haltungen und dann flüssig als zusammenhängende geschmeidige Bewegung.
Projekt Fastenzeit 2023
“ganz schön zerbrechlich – du mein ebenbild”

Gebetsgeste
Projekt Fastenzeit 2023
“ganz schön zerbrechlich –
du mein ebenbild”
Eine Anleitung und Erklärung der Gebetsgeste für das Projekt 2023 können Sie hier als pdf downloaden.
Gebetsgeste
Projekt Fastenzeit 2023
“ganz schön zerbrechlich –
du mein ebenbild”
Hier finden Sie eine Anleitung der Gebetsgeste als YouTube-Video.

Projekt Fastenzeit 2022
„Gott. Begegnen. Wie …“

Gebetsgeste
Projekt Fastenzeit 2022
“Gott. Begegnen. Wie …”
Eine Anleitung und Erklärung der Gebetsgeste für das Projekt 2022 könnenSie hier als pdf downloaden.
Auch finden Sie hier eine Übersicht des Bewegungsablaufs.
Video Gebetsgeste
Projekt Fastenzeit 2022
“Gott. Begegnen. Wie …”
Eine Anleitung und Erklärung der Gebetsgeste für das Projekt 2022 können Sie hier YouTube-Video sehen.

Projekt Fastenzeit 2021
“Freiheit. Auf dem Weg …“

Friedensgebärde
Projekt Fastenzeit 2021
“Freiheit. Auf dem Weg …”
Eine Anleitung und Erklärung der Gebetsgeste für das Projekt 2021 “Friedensgebärde” können Sie hier als pdf downloaden.
Friedensgebärde
Projekt Fastenzeit 2021
“Freiheit. Auf dem Weg …”
Hier finden Sie eine Anleitung der Gebetsgeste “Friedensgebärede” als Video.
