
Als ein Teamprojekt ist der Kurs
“Freiheit. Auf dem Weg …”
für die Passionszeit des Jahres 2021 entstanden.
Jede Woche finden Sie Impulse für die persönliche Meditiation und die Besinnung auf dem eigenen spirituellen Weg.
Der Kurs ist
- … eine Zeit des Innehaltens, in der ich aufnehmen und gestalten kann, was für mich wesentlich ist.
- … eine Begegnung mit mir selbst, mit Gott und der Welt, in der ich lebe.
- … ein kostbarer Zeitraum, der mir gehört.
- … eine Zeit, in der ich mein Sehnsucht entdecken, wahrnehmen und vertiefen kann.

Vorinformationen
Einige Vorinformationen zum Projekt 2021
“Freiheit. Auf dem Weg …”
von:
Rüdiger Maschwitz
Pfarrer i.R.,
Kontemplationslehrer Via Cordis

Friedensgebärde
Video und Anleitung zu einer Gebetsgeste.
Wir laden Sie ein, die Zeiten der persönlichen Besinnung und Beschäftigung mit dem Projekt “Freiheit. Auf dem Weg …” mit der Friedensgebärde zu beginnen.

Lieder zum Projekt
Liedblatt zum Projekt 2021
“Freiheit. Auf dem Weg …”
von:
Rainer Moritz
Meditationslehrer Via Cordis

Freiheit
Eine Einführung
in das aktuelle Projekt
von:
Wolfgang Lenk
Pastor im Ruhestand,
Meditationslehrer Via Cordis

Woche 1
Freiheit in Grenzen
von:
Rainer Moritz
Pfarrer, Meditationslehrer Via Cordis

Woche 2
Freiheit in Bindung
von:
Eva Manderla
Pfarrerin, Geistliche Begleiterin,
KontemplationsbegleiterinEKiR

Woche 3
Freiheit zum Verzicht
von:
Volker Hassenpflug
Pfarrer,
Kursleiter für Taijiquan und Qigong

Woche 4
Freiheit zum Bewahren und Neuwerden
von:
Juliane Opiolla
Pfarrerin, geistliche Begleiterin,
Kontemplationsbegleiterin und Eutonieleiterin
Karin Thomas
Gemeindereferentin GpA,
geistliche Begleiterin und Lebensberaterin (BI)

Woche 5
Freiheit zum Mitgefühl
von:
Rüdiger Maschwitz
Pfarrer i.R., Diplompädagoge,
Geistlicher Begleiter und
Kontemplationsbegleiter EKiR.

Woche 6
Freiheit und Befreiung
von:
Joachim Schick
Religionslehrer,
Mitglied der franziskanischen Bewegung Vivere und
Leiter des Taizé-Gebetes Bad Godesberg

Woche 7
Freiheit vom Tod:
Auferstehung?!
von:
Jürgen Fobel
Pfarrer, Supervisor (DgfP) und Meditationslehrer Via Cordis