
Als ein Teamprojekt ist der Kurs “Heimat. wo das Herz zuhause ist” für die Passionszeit des Jahres 2019 entstanden.
Jede Woche finden Sie Impulse für die persönliche Meditiation und die Besinnung auf dem eigenen spirituellen Weg.
Der Kurs ist
- … eine Zeit des Innehaltens, in der ich aufnehmen und gestalten kann, was für mich wesentlich ist.
- … eine Begegnung mit mir selbst, mit Gott und der Welt, in der ich lebe.
- … ein kostbarer Zeitraum, der mir gehört.
- … eine Zeit, in der ich mein Sehnsucht entdecken, wahrnehmen und vertiefen kann.

Grundinformationen
Einführung in das Projekt
von: Rüdiger Maschwitz,
Pfarrer i.R., Kontemplationslehrer Via Cordis

Körperübung
Eine Körperübung zum Projekt
des Jahres 2019
“Heimat. Wo das Herz zuhause ist”
.
von: Rüdiger Maschwitz,
Pfarrer i.R., Kontemplationslehrer Via Cordis

Lieder und Texte zum Projekt
von:
Rainer Moritz

Woche 1
Heimat.
Ein spiritualles und politisches Wort
von:
Rainer Gertzen
Pfarrer, Geistlicher Begleiter
Trainer für gewaltfreies Handeln
und zivile Konfliktbearbeitung

Woche 2
Bei mir beheimatet
von:
Rüdiger Maschwitz
Pfarrer i.R., Diplom-Pädagoge Kontemplationslehrer

Woche 3
Im Urgrund.
Im Geheimnis Gottes beheimatet sein
von:
Rainer Moritz, Gemeindepfarrer,
Meditationslehrer Via Cordis

Woche 4
Bei Menschen beheimatet
von:
Jürgen Fobel,
Pfarrer, Supervisor (DGfP),
Meditationslehrer (Via Cordis)

Woche 5
Aufbruch in eine neue Heimat.
Abraham
von: Joachim Schick,
Religionslehrer und Theologe,
Mitglied in der franziskanischen Gemeinschaft Vivere,

Woche 6
In der Stille
beheimatet
von:
Eva Manderla, Pfarrerin,
geistliche Begleiterin, Mediationsbegleiterin Via Cordis

Woche 7
Heimat – trotz alledem
von: Juliane Opiolla,
geistliche Begleiterin,
Gemeindepfarrerin, Eutonieleiterin
und Karin Thomas,
geistliche Begleiterin
Gemeindereferentin (GpA), Lebensberaterin